Datenschutz

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenfassung auf unserer Webseite

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?
Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt über einen Webseitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Webseite entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erworben, dass die Spieler uns Diese mitteilen. Hierbei kann es sich zB. um Daten handeln, die ein Spieler im Kontaktformular eingibt.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Die haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personalbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berechtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuchen der Seite kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analysenprogrammen. Die Analyse Ihr Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym und kann nicht zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse wiedersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.

Allgemeine Hinweise und Pflichtformationen

Die Betreiber dieser Seite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Webseite benutzen, werden verschiedene personenbezogenen Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragungen über Internet (z.B. in der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können. Ein lückenloser Schutz vor Daten vor dem Zugriff durch Dritte, ist nicht möglich.

die Verifizierung

Freigegeben ab 18 Jahren

Spiele dieser Altersklasse enthalten häufig Gewalthandlungen, militärische Missionen sowie bewaffnete Kämpferfiguren. Um das Spielziel zu erreichen, wird ein strategisches und taktisches Denken vorausgesetzt sowie die Fähigkeit im Team zu spielen. Alle Gewaltszenen sind klar als Spielsituationen erkennbar und somit nicht mit der Realität vergleichbar. Somit werden keine sozial-schädigende Botschaften an SpielerInnen vermittelt.

Die "Verifizierung Spieler" bezieht sich im Kontext von Online-Spielen und -Plattformen auf den Prozess der Überprüfung der Identität eines Spielers, um sicherzustellen, dass er die Anforderungen der Plattform erfüllt, z.B. volljährig ist oder bestimmte Regeln einhält. Dies kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. die Überprüfung von Ausweisdokumenten.

Gemäß § 6a und 6b GlüStV müssen Veranstalter und Vermittler von öffentlichen Glücksspielen im Internet für jeden Spieler ein Spielkonto einrichten. Die Spieler müssen sich beim Anbieter registrieren, welcher die Angaben des Spielers anhand geeigneter Maßnahmen zu überprüfen hat. Damit soll es verhindert werden, dass Minderjährige an den Spielen teilnehmen.

Folgende personenbezogene Daten müssen in der Datei verarbeitet werden

• Familiennamen, Vornamen, Geburtsnamen
• Geburtsdatum,
• Höhe und Datum der getätigten Einzahlungen

Die Übermittlung dieser personenbezogenen Daten durch die Anbieter von Online-Glücksspielen in die Limitdatei stellt damit eine rechtfertigungsbedürftige Datenverarbeitung dar. Diese erfolgt vorliegend zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Art. 6c Abs. 4 GlüStV 2021.

Aus Gründen der Suchtprävention sind Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen dazu verpflichtet, gesperrte Spieler von der Teilnahme an öffentlichen Glücksspielen auszuschließen. Zum Spielerschutz wird das spielformübergreifende, bundesweite Instrument des Spielersperrsystems OASIS gemäß § 8 Abs. 1 GlüStV 2021 geschaffen.

Altersnachweis

Beim Kauf von Spielen mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren wird eine Altersprüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Spiel nur an volljährige Personen abgegeben wird.

Zweckbindung

Daten dürfen nur für den Zweck verarbeitet werden, für den sie erhoben wurden.

Schwärzen von Daten

Bei der Anfertigung von Ausweiskopien können nicht benötigte Daten geschwärzt werden, wie z.B. die Zugangsnummer oder die maschinenlesbare Zone.

Geeignete Altersnachweise

Ein gültiger Personalausweis, Reisepass oder Führerschein sind übliche Altersnachweise. Auch andere Dokumente, die Identität und Geburtsdatum klar erkennen lassen, können akzeptiert werden, sofern sie fälschungssicher sind.

Folgen bei Missachtung

Bei Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz können sowohl der Anbieter als auch die Person, die den Verstoß ermöglicht, mit Bußgeldern oder anderen Strafen belegt werden.

§6g Datenschutz, Speicherung, Aufbewahrung und Löschung

(1) Erlaubnisinhaber müssen die personenbezogenen Daten der Spieler ab Schließung des Spielkontos fünf Jahre aufbewahren. Nach Ablauf des Zeitraums sind die personenbezogenen Daten zu löschen.

(2) Vorhandene personenbezogene Daten sind jederzeit wirksam vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

(3) Die betroffenen Personen sind über Art und Umfang der Speicherung, der Aufbewahrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

Unsere Admins (freie Mitarbeiter oder Freiwillige) haben nur Zugang zu den allgemeinen Daten des Spielers. (Benutzername, Gamertag/ID, Social Tags, Benutzer ID). Die sogenannten Headadmins hingegen können alle weiteren von uns verarbeiteten Daten einsehen.

Betrugsprävention

Die Verifizierung kann dazu beitragen, Betrug zu verhindern, indem sie die Identität der Spieler überprüft und sicherstellt, dass sie nicht unter mehreren Konten agieren oder falsche Informationen angeben.

Sicherheit und Vertrauen

Die Verifizierung erhöht das Vertrauen der Spieler in die Plattform, da sie wissen, dass die anderen Spieler auch überprüft wurden, was zu einem sichereren und faireren Spielerlebnis führt.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Umfragen

Ein stetiger Austausch mit den Spielern und dessen Meinung zu unseren Diensten sind uns wichtig. Nur so erfahren wir, wie wir unsere Dienste für die Community verbessern können. Die Spieler können an Umfragen teilnehmen, die wir anbieten. Es könnte sein das über Drittplattformen (Discord / Google Drive etc.) IP Adressen und persönliche Daten, die ein Spieler bei der Umfrage abgibt (Name, Nickname, E-Mail etc.) weitergeleitet werden. Diese Umfragen sind freiwillig und keine Verpflichtung. Der Dienstanbieter übernimmt keine Haftung für Drittanbieter.

Gewinnspiele

Wir (Caster / Veranstalter) veranstalten in regelmäßigen Abständen Gewinnspiele. Nimmst ein Spieler an einem solchen teil, so verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die für eine solche Teilnahme und bei Gewinn für die Zusendung deines Preises erforderlich sind.

In der Regel gehören dazu der Name, die E-Mail-Adresse oder der Name des Accounts in sozialen Netzwerken. Solltest ein Spieler einen Preis gewinnen, werden wir die Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse) verarbeiten.

Sollte der Gewinnspielersieger mittels einer Verlosung ermittelt werden, so kann es vorkommen, dass der Name und Nickname über unsere konkreten Medienkanäle bei Twitch, Twitter oder Youtube u. ä. öffentlich verkündet wird.

Hierdurch verfolgen wir unser berechtigtes Interesse, öffentlichkeitswirksam die Sieger des Gewinnspiels zu verkünden. Wenn ein Spieler von uns einen Geldpreis erhältst, werden die Daten so lange gespeichert, wie die gesetzlichen Verpflichtungen, die wir erfüllen müssen, es erfordern (z.B. 6 oder 10 Jahre nach § 147 Abs. 3 AO).

Wenn ein Spieler einen Sachpreis von uns erhalten sollte, speichern wir deine Daten für 3 Jahre ab dem Stichtag der Verlosung.

Zahlungsanbieter PayPal

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal").

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Registrierung C2Play

User Registration

Schon registriert? Anmelden

C2Play © 2025
Spielkonsolen Controller in rotem Licht mit Lila Hintergrund

Connect2Play

Login C2Play

Noch keinen Account?? Registrieren!

C2Play © 2025
Spielkonsolen Controller in rotem Licht mit Lila Hintergrund

Connect2Play